Filmplakat: „Der vermessene Mensch“

Filmfoto(s)

Filmfoto: „Der vermessene Mensch“Filmfoto: „Der vermessene Mensch“
« Zurück zur Programmübersicht

Der vermessene Mensch

Erscheinungsjahr: 2023
Regisseur: Lars Kraume
Besetzung: Girley Charlene Jazama,Leonard Scheicher,Peter Simonischek
Genre: Drama
Produktion: Deutschland,
FSK: 12
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten
Laufzeit: 116 Minuten

Filmhandlung

Der neue Film von Lars Kraume ("Das schweigende Klassenzimmer") zum Bundesstart ab 23. März bei uns! Am Donnerstag, 23.03., 19:15 Uhr, Sondervorstellung mit Online-Filmgespräch mit Regisseur Lars Kraume auf der großen Leinwand!

 

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts: Alexander Hoffmann ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” eine Delegation von Herero und Nama aus der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi, kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama – und widerspricht nach den Begegnungen und Gesprächen mit ihnen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Nachdem der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie niedergeschlagen wird und die Kolonialherren einen blutigen Vernichtungskrieg beginnen, reist Hoffmann im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt für das Berliner Völkerkundemuseum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These – und nach Kezia. Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet zunehmend moralische Grenzen, als er einwilligt, seinem Berliner Professor Schädel und Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung zu schicken...

 

„Seit fast 20 Jahren stelle ich fest, dass in den Schulen das Thema Kolonialismus und Völkermord an den Herero und Nama nicht genug vermittelt wird. Wenn ich dann als Zeitzeuge vor die Kinder trete, sehe ich ihre Betroffenheit und ihr Mitgefühl. Die guten Doku-mentationen der letzten 20 Jahre zu diesem Thema haben die Aufarbeitung positiv vorangetrieben, aber der Spielfilm DER VERMESSENE MENSCH übermittelt und erweitert das Wissen über diese Geschichte in hohem Maße. Er macht betroffen. Und genau das wollen wir.“ (Israel Kaunatijke | Herero-Aktivist in Berlin)

Filmtrailer

Filmtrailer „Der vermessene Mensch“ ansehen

Trailer starten: „Der vermessene Mensch“

Filmfoto(s)

Filmfoto: „Der vermessene Mensch“Filmfoto: „Der vermessene Mensch“