Gute Manieren OmU (Port./dt. Untertit.)
Sonntag 11.06.
20:00 Studio 2 OMU» TicketsFilmhandlung
Am Sonntag, 11. Juni, 20 Uhr, im Rahmen der Mondo Grindhouse-Reihe bei uns! Portugiesische Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Die mysteriöse Ana engagiert die alleinstehende Krankenschwester Clara, die sich um Anas schickes Apartment in São Paulo und später als Kindermädchen um deren ungeborenes Baby kümmern soll. Rasch entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine innige Beziehung. Doch mit dem Voranschreiten der Schwangerschaft verhält sich Ana immer merkwürdiger: Sie hat ständig Lust auf Fleisch und schlafwandelt bei Vollmond blutdurstig durch die Stadt. …
Gute Manieren feierte seine Premiere auf dem Lorcano Filmfestival 2017 und wurde dort mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. In Kennerkreisen erlangte der Film eine gute Reputation und auch die Fachpresse reagierte überwiegend positiv. In den Herzen des Mondo-Grindhouse-Teams kommt der vielschichtigen Charakterstudie über Mutterschaft, Schicksalsgemeinschaft und die Angst vorm Anderssein seit vielen Jahren ein besonderer Platz zu. Nun können wir dieses Werk endlich angemessen präsentieren: Zur Mitte des Pride Months Juni und in einer Vorstellung um 20 Uhr. Lasst euch nicht von der – für unsere Reihe ungewohnt niedrigen – Altersfreigabe abschrecken, dieses brasilianische Märchen geht unter die Haut und berührt das Herz.
Kaum ein Film hat in den vergangenen drei Dekaden das Werwolf-Subgenre des Horrorfilms so sehr bereichert, wie GUTE MANIEREN. Dabei passt der Film auch nicht in die Schublade, die hier grade geöffnet wurde. Es ist eine moderne Fabel, die sich nicht davor scheut, Konventionen zu brechen und sein Publikum zu fordern. Ein schauerromantisches Werk der leisen Töne und kleinen Gesten, in dem die lauten und schrecklichen Momente umso stärker wirken. Im Zentrum steht die Beziehung zweier Frauen, die beide auf ihre Art Gefangene eines patriarchischen Systems sind. Gemeinsam finden sie einen Schlüssel zum Glück, bis sich ein düsteres Schicksal erfüllt.
Zu diesem Film hält Heike Behnke aus dem Team Mondo Grindhouse eine Einleitung über die Rolle des Monströsen in queeren Narrativen. Vorab gibt es eine Verlosung und anschließend die Möglichkeit in der Kinobar über den Film zu diskutieren. Wir zeigen den Film im portugiesischen Originalton mit deutschen Untertiteln – die einzige deutsche Fassung, die es von diesem Film gibt.
Eintritt 7,50 €