Nachtblende (Mondo Grindhouse)
Samstag 30.09.
23:00 Studio 2 OMU» TicketsFilmhandlung
Nur am Samstag, 30. September, um 23:00 Uhr, im bei uns. Französische Originialversion mit deutschen Untertiteln! MONDO GRINDHOUSE lädt euch ein, die wunderbare Welt des Bahnhofskinos zu entdecken! Ob schaurig-schöne Splatterklassiker, deliriöse Midnight Movies oder wahnwitziger Volltrash - sie haben die Filme vor denen eure Eltern euch gewarnt haben.
Servais Mont (Fabio Testi, DAS SYNDIKAT DES GRAUENS) arbeitet als Paparazzi und Pornofotograf für die Mafia, um die Schulden seines Vaters zu begleichen. Auf einem Filmset fotografiert er die Schauspielerin Nadine Chevalier (Romy Schneider, INZEST) . Diese hält sich und ihren manisch-depressiven Ehemann Jacques (Jacques Dutronc, DER SPIELER) mit dem Dreh von Softpornos über Wasser, nachdem ihre Karriere als seriöse Schauspielerin gescheitert ist. Servais verliebt sich in Nadine und möchte ihr Herz gewinnen. Dies soll ihm gelingen, indem er ihr mit Hilfe des Schauspielers Zimmer (Klaus Kinski, DER BASTARD) eine Rolle in einer Aufführung von „Richard III“ verschaffen will. Doch dafür muss er tief in die eigene Tasche greifen und verschuldet sich immer mehr bei der Mafia…
Der polnische Regisseur Andrzej Zulawski schleudert extreme Emotionen wie kaum ein anderer auf die Leinwand. Was eine melodramatische Dreiecksgeschichte sein könnte, wird durch Zulawskis manische Regie, der wirbelnden Kamera und den Tour de Force Performances von Schneider, Testi und Kinski zu einem Orkan brodelnder Gefühlszustände, die immer wieder in Hysterie und Wahn explodieren. Zulawskis Figuren sind desorientierte, gequälte und komplizierte Menschen, die auf der Suche nach Rettung stets am Abgrund leben müssen. Seine Filme sind schwer zu greifen, man muss sie im Kino erlebt haben, sich ihnen ausliefern, sich von ihnen überrollen lassen. Dies gelingt nicht allen, bei der Erstveröffentlichung 1975 wurde der Film als Skandalfilm verschrien, die stürmische Verquickung von Arthouse-Drama und Elementen des Exploitationfilms war bis dato ungesehen. Romy Schneider selbst bezeichnete den Film jedoch als ihre beste Arbeit und wurde völlig zurecht als Beste Schauspielerin mit dem César ausgezeichnet.
Bei uns läuft der Film selbstverständlich unzensiert und in restaurierter Fassung. Vorab gibt es wie immer eine Verlosung und wir freuen uns sehr über eine Einführung der Kieler Theaterregisseurin Asita Roustai.
Eintritt: 7,50 €