Filmplakat: „Blindgänger (Filmfest SH)“

Filmfoto(s)

Filmfoto: „Blindgänger (Filmfest SH)“Filmfoto: „Blindgänger (Filmfest SH)“Filmfoto: „Blindgänger (Filmfest SH)“
« Zurück zur Programmübersicht

Blindgänger (Filmfest SH)

Regisseur: Kerstin Polte
Besetzung: Anne Ratte-Polle,Haley Louise Jones,Claudia Michelsen
Genre: Drama
Produktion: Deutschland
FSK: 12
Laufzeit: 95 Minuten

Filmhandlung

Am Freitag, 4. April, um 15:30 Uhr, im Rahmen des Filmfests Schleswig-Holstein bei uns! Ein tragikomischer Episodenfilm, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt. Spannend, menschlich und berührend erzählt.

 

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkriegs nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Bewohner*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumas konfrontieren müssen, kommt es inmitten des Chaos zu Begegnungen, die es normalerweise nie gegeben hätte.

 

Blindgänger in aller Zartheit über die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung. Von Menschen, die straucheln und stürzen, die sich verletzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und – für einen Moment – sich gegenseitig zu sehen und zu heilen.

Blindgänger ist auch eine gesellschaftliche Momentaufnahme und eine Geschichte über Bomben. Über die Viertel Millionen aus dem 2. Weltkrieg, die in Deutschland langsam in der Erde verwittern und über jene Bomben und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen und uns immer weiter voneinander entfernen.

 

Die Regisseurin und Drehbuchautorin Kerstin Polte absolvierte ihre Film-Ausbildung in der Filmklasse der HfG Karlsruhe und an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie war Stipendiatin der Münchner Drehbuchwerkstatt und des europäischen Regieförderprogramms EKRAN. Ihr Abschlussfilm 510 METER ÜBER DEM MEER wurde auf über 150 internationalen Filmfestivals gezeigt und markierte den Beginn ihrer erfolgreichen Karriere. LETZTE RUNDE wurde auf dem renommierten Locarno Film Festival uraufgeführt. 2016 veröffentlichte sie den preisgekrönten Dokumentarfilm KEIN ZICKENFOX, der das größte Frauenblasorchester der Welt vorstellt. Kerstins erster Spielfilm WER HAT EIGENTLICH DIE LIEBE ERFUNDEN? wurde von der Kritik gelobt und gewann mehrere renommierte Preise, darunter den Bayerischen Filmpreis für die beste Nachwuchsregie. Als Verfechterin queerer und feministischer Erzählungen führte Kerstin Polte Regie bei verschiedenen Folgen der Serien WIR und BECOMING CHARLIE, wobei letztere zahlreiche Auszeichnungen und eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis als beste Dramaserie erhielt. Ihre Arbeit begeistert Zuschauer*innen wie Kritiker*innen. In der deutschen Filmlandschaft hat sie sich als innovative und einflussreiche Filmemacherin etabliert.

 

 

Eintritt: 9 € /erm. 7 €

Filmtrailer

Filmtrailer „Blindgänger (Filmfest SH)“ ansehen

Trailer starten: „Blindgänger (Filmfest SH)“

Filmfoto(s)

Filmfoto: „Blindgänger (Filmfest SH)“Filmfoto: „Blindgänger (Filmfest SH)“Filmfoto: „Blindgänger (Filmfest SH)“