Filmplakat: „Memory Hotel (Filmfest SH)“

Filmfoto(s)

Filmfoto: „Memory Hotel (Filmfest SH)“Filmfoto: „Memory Hotel (Filmfest SH)“Filmfoto: „Memory Hotel (Filmfest SH)“
« Zurück zur Programmübersicht

Memory Hotel (Filmfest SH)

Regisseur: Heinrich Sabl
Besetzung:
Genre: Animation
Produktion: Deutschland
FSK: 12
Laufzeit: 100 Minuten

Filmhandlung

Am Freitag, 4. April, um 18:00 Uhr, im Rahmen des Filmfest Schleswig-Holstein bei uns!

 

1945 rückt die Rote Armee auf deutschem Gebiet vor, der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Noch immer versuchen Familien, nach Amerika zu entkommen, doch viele Pläne misslingen. Auch die fünfjährige Sophie verliert auf der Flucht Vater und Mutter. Sie werden von Nazioffizier Scharf und einem sowjetischen Soldaten namens Wassili getötet, Hitlerjunge Beckmann ist Zeuge. Das grausame Geschehen ereignet sich in einem äußerst seltsamen Hotel, das diese vier Überlebenden fortan auf bizarre Weise an sich bindet, ganz gleich, in welchen Räumen dieses wahrhaft gruseligen Gebäudes sie sich befinden: Oben in der Lounge, wo nach und nach die neue Kundschaft kommt, unten in der Küche, wo die inzwischen erwachsene Sophie das Essen zubereitet, oder gar in einer Nische nahe des Fahrstuhlschachts, wo sich Beckmann zusammen mit den Ratten versteckt hält. Die unfreiwilligen Dauergäste altern, werden aber nicht müde, um Sophie zu buhlen.

Biografie: Heinrich Sabl, geboren 1961, wuchs in einem ostdeutschen Industriegebiet auf. Um der Enge zu entkommen, suchte er schon früh die Welt des Theaters und studierte Puppenspiel. Mitte der achtziger Jahre wandte er sich dem Film zu. Zunächst im Ostberliner Untergrund, später als Schöpfer zahlreicher Animationsfilme. Seit 1999 arbeitete er an „Memory Hotel“.

 

Eintritt: 9 € / erm. 7 €

Filmfoto(s)

Filmfoto: „Memory Hotel (Filmfest SH)“Filmfoto: „Memory Hotel (Filmfest SH)“Filmfoto: „Memory Hotel (Filmfest SH)“