Events im STUDIO Filmtheater
Sondervorstellungen und besondere Events außerhalb unseres regulären Filmprogramms:


Tatort oder Polizeiruf 110 in der Kino-Bar
Wir zeigen (in der Regel) jeden Sonntag, 20:15 Uhr, den Tatort oder den Polizeiruf 110.
Am Sonntag, 12.02., 20:15 Uhr: der aktuelle Tatort Schwarzwald "Unten im Tal"
Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl. Keine Reservierungen möglich.
Änderungen/Ausfall aufgrund von Sonderveranstaltungen sind möglich, bittet achtet auf Ankündigungen.

Volksvertreter
Nur am Montag, 6. Februar, um 18:00 Uhr - präsentiert von Die PARTEI Kiel!
Die Dokumentation "Volksvertreter": "Backstage" bei der AfD. Man denkt es sind Schauspieler, aber es ist die ungeschminkte Realität.
Über den Zeitraum von 3 Jahren begleitet der Film vier Bundestagspolitiker der AFD im Bundestag und in ihren Wahlkreisen. Dabei gewähren diese dem Filmemacher einen ungewöhnlichen nahen Einblick in ihre Arbeitsprozesse. Wir sehen sie beim Strategien schmieden, Texte verfassen, beim Kontakt mit den Bürgern am Stammtisch oder über die sozialen Medien, für die sie permanent Content erstellen.
Dieser Kulturbeitrag wird präsentiert von Die PARTEI Kiel. Die AfD hasst Die PARTEI nämlich noch mehr als die Grünen. Zwinkersmiley.
Eintritt: 5,- €
Hier klicken: Filmtrailer — Volksvertreter

Best of Cinema: Basic Instinct
Nur am Dienstag, 7. Februar, 20:30 Uhr, im Rahmen der Best of Cinema-Reihe bei uns. Mit einleitenden Worten von den Filmexperten von Mondo Grindhouse!
Die Polizei von San Francisco muss sich mit der Aufklärung des Mordes an einem Rocksänger befassen. Das Opfer wurde brutal mit einem Eispickel ermordet. Detective Nick Curran verdächtigt Catherine Tramell, die hochintelligente, steinreiche, aber eiskalte Bettgenossin des Opfers. Nick ist von Catherine fasziniert und gerät mit der Zeit immer mehr in ihren Bann. Ein leidenschaftliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Nicks ehemalige Freundin, die Psychiaterin Beth, ist skeptisch, was die Beziehung zwischen Nick und Catherine angeht. Nick ist hin- und hergerissen. Als er erfährt, dass Beth während ihres Studiums ein Verhältnis mit ihrer Freundin Catherine hatte, beginnt er, den Fall plötzlich von einer ganz anderen Seite aus zu betrachten ...
Kein Film sorgte 1992 weltweit für ähnlichen Wirbel wie Paul Verhoevens ("Die totale Erinnerung") perfekter Erotikthriller um Obsessionen und menschliche Abgründe. Sharon Stone ("Verliebt in die Gefahr") katapultierte sich mit ihrer mutigen und freizügigen Rolle als eiskalter Todesengel zu Starruhm. An ihrer Seite verblaßt selbst Superstar Michael Douglas ("Der Rosenkrieg").
Eintritt: 9,- € / erm. 7,50 €, 6,- € (regulär trotz Kinotag)
Hier klicken: Filmtrailer — Best of Cinema: Basic Instinct

Super Bowl Kino Night 2023
Der Super Bowl LIVE im Kino - nur in der Nacht von Sonntag, 12. Februar, auf Montag, 13. Februar! Übertragungsbeginn um 23:30 Uhr, Einlass in den Kinosaal ab 23:00 Uhr.
Zusammen mit den Kiel Baltic Hurricanes präsentieren wir die „Super Bowl Kino Night“: Eins der größten Sportereignisse des Jahres live übertragen auf die große Kinoleinwand und auf die Leinwand in der Kino-Bar! Übertragungsbeginn ist 23:30 Uhr (Einlass in den Kinosaal um 23:00 Uhr), das Spiel startet um 0:30 Uhr, das Ende ist wie immer offen. Auch auf der Leinwand in der Kino-Bar ist das Spiel zu sehen, damit niemand beim Snack- oder Getränke-Nachschub holen etwas verpasst! Das Rahmenprogramm mit Cheerleadern und Fotowand beginnt um 22:00 Uhr.
Eintritt: 15,- €

Film+Gespräch: Wie beim ersten Mal
Zum Valentinstag am 14. Februar, 18:00 Uhr, lädt die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen herzlich zu einer Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde ein.
In „Wie beim ersten Mal“ kommt ein Thema auf den Tisch, das in Filmen selten erwähnt wird: die Eheberatung. Eine Frau erkennt, dass sich in ihrer Ehe längst eine starre Langeweile eingeschlichen hat. Mehr oder weniger lieblos verläuft jeder Tag wie der vorherige. Es wird nicht mehr viel miteinander geredet und der einzige Körperkontakt zwischen den Eheleuten besteht in einem Kuss, den ihr Mann ihr morgens, bevor er das Haus verlässt, hastig auf die Wange drückt. Entschlossen, ihre 30-jährige Ehe zu retten, bringt sie ihren mürrischen Ehemann dazu, wenn auch zunächst widerwillig, es mit einer Paartherapie zu versuchen. In der lockeren Komödie mit ernstem Kern spielen und überzeugen auf ihre eigene unnachahmliche Art die Oscar-Preisträger/-in Meryl Streep und Tommy Lee Jones.
Im Anschluss wird es Zeit geben für Fragen über den Film und einen gemeinsamen Austausch mit dem Team der Beratungsstelle.
Der Eintrittspreis von 6 € deckt die Kosten der Filmvorführung. Eine Unterstützung der Beratungsarbeit ist durch eine zusätzliche Spende möglich.
Weitere Informationen: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Kiel / Telefon: 0431-562606
Hier klicken: Filmtrailer — Film+Gespräch: Wie beim ersten Mal

Kurzfilmtag im Februar: Urbane Kicks
Der letzte Montag im Monat ist unser hochoffizieller Kurzfilmtag. Dann zeigen wir mit "Shorts Attack - Kurze greifen an" eine feine Auswahl an Mehrminütern aus verschiedensten Genres, immer zu einem bestimmten Thema, immer etwa 90 Minuten! Zum Teil Originalversionen mit (deutschen) Untertiteln.
Am Montag, 27. Februar, 18:30 Uhr: Urbane Kicks
8 Filme in 85 Minuten. Stadtgeschichten aus aller Welt: Shorts Attack beobachtet im Februar nicht nur ein schräges Berliner Schmutzphänomen, die Blicke schweifen auch nach Pakistan, Lettland, Frankreich und England, sowie in die Ukraine, die USA und die Niederlande. Es wird getanzt, marschiert, gelitten, und poetisch auf den Bus gewartet. Es geht um bunte Parkgestaltung und ein SciFi steigert sich in urbane Visionen.
Eintritt 9,- € / erm. 7,50 €, 6,- €

Sounds Familiar - Das Musikquiz in der Kino-Bar
Es darf wieder gebuzzert werden! Am Freitag, den 3. März, um 21 Uhr, gastiert zum mittlerweile siebten Mal das Musikquiz "Sounds Familiar" in der Kino-Bar!
Auch diesmal gibt es wieder sowohl kurzweilige schriftliche Runden als auch die beliebten Buzzerrunden, in denen es um Schnelligkeit geht. Kann euer Team obskure Coverversionen, die besten Musikvideos aus alten MTViva-Zeiten, auf exotischen Musikinstrumenten nachgespielte Songs oder Gitarrensoli erkennen und zuordnen?
Es wird wieder lustig, spannend und natürlich musikalisch in der Kinobar. Seid dabei und führt euer Team nicht nur zu Ruhm und Ehre, sondern auch zu tollen Preisen!
Der Eintritt ist frei, aber es geht ein Popcorneimer rum, der gerne mit Kleingeld befüllt werden darf.
Anmeldung: Euer Team sollte aus 5 Personen bestehen. Die Plätze sind begrenzt. Reservierungen ab Freitag, 03.02., direkt im Kino, per Email an kino@studio-filmtheater.de oder telefonisch unter 0431 9828101.

Live-Hörspiel-Show: Drei Herren "Cinema Bizarre"
Die drei Herren sind wieder zu Gast: Am Samstag, 4. März, 21:00 Uhr in unserer Kino-Bar!
Yess! Nach den sehr positiven Erfahrungen der Premiere im Oktober 2022 präsentieren die drei Herren erneut ihren aktuellen Fall in unserer Kino-Bar! Der Titel ist “Cinéma Bizarre”. Und bizarr ist es, was die Zuschauer in einem New Yorker Kinosaal erleben: Jemand hat in den laufenden Film selbstgedrehte Filmszenen von der entsetzlichen Ermordung eines Menschen geschnitten, eine schräge Flötenmelodie ertönt, die Zuschauer verlassen in Panik den Saal, nur einer bleibt sitzen…
Es ist bereits der dritte Fall dieser Art, doch diesmal ist das Opfer eine prominente Persönlichkeit, die Polizei ist überfordert, die drei Herren Walther, Isaak und Julius müssen die Ermittlungen übernehmen. Wann und wo gibt es das nächste Opfer? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…
Spannung, Grusel, Action und nonchalanter Ermittlerhumor sind garantierte Ingredienzen des neuesten Hörspektakels der drei Herren!
Einlass ist um 20.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr.
Dauer: 90 Minuten (mit Pause)
Eintritt: 12,- €
Weiter Infos gibt es auf www.rotbock-hoerspiele.de

Best of Cinema: Apocalypse Now - Final Cut
Nur am Dienstag, 7. März, 20 Uhr, im Rahmen der Best of Cinema-Reihe bei uns!
In „Apocalypse Now“ versetzt Francis Ford Coppola Joseph Conrads Klassiker „Herz der Finsternis“ ins vom Krieg gezeichnete Vietnam von 1969. Die Geschichte folgt dem Militärpolizisten Captain Willard (Martin Sheen) auf seiner Mission durch die gewaltverseuchten Kampfgebiete Vietnams in Richtung der kambodschanischen Grenze. Ziel ist es, den hochrangigen US-Colonel Kurtz (Marlon Brando) zu liquidieren, der im Dschungel einen schrecklichen Kult für sich erschaffen hat. Auf Willards Reise durch den Wahnsinn und die Absurditäten des Krieges fühlt er sich jedoch mehr und mehr zum Dschungel selbst hingezogen, und dessen urtümlicher, geheimnisvoller Macht …
Die finale Version des Meisterwerks wurde von Francis Ford Coppola höchstpersönlich restauriert in 4K und Dolby Atmos. Der Fokus der Überarbeitung lag vor allem auf einem ultimativen Realismus durch eine bestmögliche Bild- und Audioqualität.
Eintritt: 9,- € / 7,50 €, 6,- € (regulär trotz Kinotag)
Hier klicken: Filmtrailer — Best of Cinema: Apocalypse Now - Final Cut
Tutty Tran - "Hai Dai Mai"
+++AUSVERKAUFT+++
Der Berliner Komiker ist am Montag, 20. März, 20:00 Uhr, zu Gast bei uns!
Nach seiner nahezu ausverkauften ersten Solo-Tour „Augen zu und durch“ legt Tutty Tran jetzt nach: „HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Deutschlands bekanntester „Reisbürger“ bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen - „halt dein Maul“ in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Gebracht hat es allerdings nichts. Denn Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit vietnamesischen Wurzeln nun mit seinem zweiten Soloprogramm „HAI DAI MAU“ durch.
„HAI DAI MAU“ ist inzwischen auch ein geflügeltes Wort über die Familiengrenzen hinaus und passt perfekt zu Tuttys trockener Comedy: Political correctness kennt er nämlich nur aus dem Internet - und falls jemand fragt: Ja, man darf über alles lachen. Vor allem über sich selbst. Egal, woher man kommt, ob man weiß, schwarz, gelb oder grün ist. Wer Tutty Trans Comedy-Show besucht, bekommt Life-Hacks gegen Vorurteile gratis mitgeliefert, denn Humor ist die Sprache, die jeder nach einem Abend mit Tutty fließend beherrschen kann.
Der in Berlin geborene und aufgewachsene Tutty Tran ist seit 2017 auf den Comedy-Bühnen des Landes unterwegs. Nach seinem Sieg beim „Nightwash Talent Award 2017“ sowie Finalplätzen der „Quatsch Comedy Club Talentschmiede“ und „NDR Comedy Contest“, geht seine Karriere steil bergauf.
Tickets für diese Veranstaltung gibt es nicht bei uns, sondern über die Website von Tutty Tran und an allen bekannten Vorverkaufstellen.
Eintritt: 25,45 € - LEIDER BEREITS AUSVERKAUFT!
oder hier